
Morgendämmerung im Hause G.

Hausarbeit im Hause G.

Autodidaktisches Erlernen des Umgangs mit Hygieneartikel für Damen

Spielwarengeschäftsbesuch, Narziss-Äm grösstes Interesse gilt ihrem Spiegelbild

Mittagsschlafgelage im Hause G.

Mittagsschlafpausennutzung

Gefunden, gepflückt und den Schafen als Eis verkauft

„Puckerzuderschnee“ (Zitat Y)

Unterrichtsvorbereitungen

Herr G. fürchtet, dass ich unsere Kinder mit meiner Legospielführung nachhaltig legotraumatisiere. Haltlose Vorwürfe.
Sie sehen hier unsere sämtlichen Legosteine adrett sortiert und aufgereiht.

Znacht im Hause G.

Nacht im Hause G.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Eingeordnet unter 12von12, Gfötelet, Neulich
Getaggt mit 12 von 12
ich liebe farbliche einheit beim legobauen. habe zur abwendung einer traumatisierung der kinder aber ein paar grad runtergeschraubt und kann mittlerweile auch farbenfroh. :-)))
Ich achte weniger auf Farbe als auf Form, überhaupt: Sortieren ist lieb.
Huch, Kinderarbeit. Wenn das jemand sieht.
Und Legos: die haben zwei Zustaende – sauber zusammengesteckt und wild in der Gegend verteilt. Finden Ihre Kinder sicherlich auch super, dass sie den zweiten Part verantworten duerfen.
Und damit wären doch auch schon unglaublich schlagkräftige Argumente fürs Kinderkriegen festgehalten: Putzhilfen und Legoassistenten.