Röklamenblock – Die Kochpost


Als Blogger/in kommt man unweigerlich in Kontakt mit Menschen, die auf mehr oder weniger angebrachte Weise ihre mehr oder weniger passende Produkte auf dem Blog plazieren möchten. Keines der Angebote hat mich bisher auch nur im entferntesten angesprochen, ja, oft fühlte ich mich durch die dreisten Forderungen eher beleidigt. Als dann vor zwei Wochen die Kochpost schrieb, wollte ich die Mail zwar nach dem ersten Blick auch gleich löschen, denn ich wurde gleich in der ersten Zeile ungefragt geduzt und mit Vornamen angesprochen, trotzdem klickte ich vorher noch kurz auf den angefügten Link und ward positiv überrascht, denn ich mag Essen, Pakete und nicht einkaufen und all dies bietet die Kochpost an und genau so kam es zu diesem Artikel heute

Das Angebot laut Webseite:

3-4 ausgewogene und gesunde Rezepte und die dazugehörigen Lebensmittel werden wöchentlich nach Hause geliefert. Die Nahrungsmittel sind überwiegend aus biologischem Anbau, Fleisch stammt zu 100% aus der Schweiz. Drei Rezepte mit Fleisch, für 3-4 Personen kosten 144.90 CHF, die vegetarische Variante 129.90 CHF.

Der Test (Vegetarische Box für 3-4 Personen)

Lieferung: Pünktlich, freundlich, der Lieferant hat sogar unseren Eingang gefunden und mit kinderschlaffreundlich dosiertem Krafteinsatz an die Tür geklopft.

Inhalt: Äpfel, Basilikum, Birnen, Blätterteig, Crème fraîche, Eier, Endiviensalat, Frischkäse, Granatapfel, Kaki, Kiwi, Knoblauch, Lauch, Lorbeerblatt, Mandelstifte, Mango, Parmesan, Pecorino, Pflaumen, Randen, Risottoreis, Thymian, Tomaten, Tomaten getrocknet, Ziegenfrischkäse, Zucchetti, Zwiebeln (rote, gelbe), besonders gefreut habe ich mich die Früchte, die als kleine Überraschung dazugelegt wurden.

kochpost-logo

Auslegeordnung

Zustand der Lebensmittel: Bis auf zwei rote Zwiebeln alles sehr frisch

Herkunft der Lebensmittel: Obwohl die meisten Lebensmittel aus der Schweiz stammen und die meisten auch biologisch sind, würde ich beim Einkauf in jedem Falle ein Schweizer Produkt einem ausländischen Vorziehen und beispielsweise keine Tomaten aus Spanien oder Ziegenfrischkäse aus Deutschland kaufen.

Rezepte: Die Rezepte, Zucchettiauflauf, Lauchtartes und Randenrisotto, waren relativ einfach und nachvollziehbar gestaltet und nachzukochen, obwohl wir unter der Woche in der Regel unsere Nahrungsmittel mit weniger Arbeitsschritten zubereiten. Aufgefallen ist mir insbesondere der hohe Eiergehalt. Acht Eier entsprechen ansonsten höchstens unserem Konsum in zwei Wochen („versteckte“ Eier nicht einberechnet), niemals in drei Rezepten. Die Portionen sind sehr grosszügig bemessen, was ein wirklicher Vorteil ist, wenn Reste am nächsten tag zum Mittagessen aufgewärmt werden können.

Lauchtarte    Randenrisotto    Zucchetiauflauf

Fazit: Als berufstätige Eltern und gerade in den Zeiten in denen jeder Abend mindestens ein Elternteil Sitzungstermine oder andere Verpflichtungen hat und das Einkaufen unter der Woche nur unter Zeitdruck oder mit den Kindern im Schlepptau möglich ist, kann ein Angebot wie die Kochpost wertvoll sein. Drei Rezepte entsprechen genau unserem Bedürfnis für unter der Woche (zweimal gibt es Brotzeit). Das schnöde Planen immergleicher Menues und der Grosseinkauf nach Zettel (der dann doch zuhause liegen bleibt) fallen deutlich aufwandsminimiert aus. In Anbetracht unserer Abende mit allseitiger Übermüdung würde ich mir vielleicht noch einfachere Rezepte (nach Arbeit und KiTa hat niemand Lust ein Stunde auf den Risotto zu warten),  gerne auch mehr Rohkost wünschen.

Wer jetzt gerne auch möchte, der melde sich und erhalte einen Gutscheincode von 20CHF.

Werbung

2 Kommentare

Eingeordnet unter Reklame

2 Antworten zu “Röklamenblock – Die Kochpost

  1. Was sagst Du zum Preis-/Leistungsverhältnis? Ich hätte auch Bedenken bzgl des Aufwandes. Schätze das sind eher Rezepte für DINKs ;) Als Mutter muss es abends doch oft schnell gehen… und eben: ich schätze das Angebot eher teuer ein…

Kommentariat:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s